- ”Hunde sind wundervolle Wesen, ihre Anhänglichkeit und Treue ist bedingungslos” - *
In vielen Büchern kann man lesen, dass der Dalmatiner ein lauf- und lernfreudiger, zutraulicher, anhänglicher Hund ist, der seine Familie liebt und notfalls auch verteidigt.
Diese Seite hier ist aufgrund der vielen Nachfragen nach Dalmatinern und ihrer Beziehung zu Kindern entstanden. Ich hoffe, diese Bilder zeigen, dass der verspielte Schmuse- und Familienhund sensibel genug ist, zu begreifen, dass Kinder zur Familie gehören wie vielleicht andere Haustiere auch, und dass diese geliebt und respektiert werden, unter Umständen sogar beschützt.
Dem ersten Satz möchte ich nur insofern widersprechen, dass gerade bei den sensiblen Dalmatinern die Treue nicht ganz bedingungslos ist: Diese Hunde sind intelligent genug, um zu spüren, wer sie versteht und es gut mit Ihnen meint. Darum gibt es mehrere Bedingungen, um aus Ihrem Hund einen treuen und glücklichen Hund zu machen: liebevoller Umgang in harmonischem Zusammenleben, genügend gemeinsame Zeit (mindestens 4 Std. täglich - ideal wäre dabei auch mal ein gemeinsames Spiel), genügend Auslauf (mindestens 1 Std. täglich), gute Erziehung und geeignete Ernährung.
Da der Dalmatiner ein großes Laufbedürfnis hat und gerade ein Welpe wie ein Baby rund um die Uhr versorgt werden muss, möchte ich jungen Familien raten, mit dem Kauf eines Dalmatiners so lange zu warten, bis Ihr eigenes Kind “aus dem Gröbsten raus” ist und Sie Zeit für noch eines hätten. Dann erst kann man davon ausgehen, dass keiner von der Familie unter- oder überfordert, und dadurch frustriert sein wird, - Mensch wie Hund.
Es ist so wichtig, dass alle miteinander glücklich sind - nur dann wird der Hund für Sie ein anhänglicher Lebensgefährte sein und für Ihr Kind ein treuer Freund und Wegbegleiter.
*Zitat aus dem Vorwort von Lilly Barmettler in ihrem Buch “Dalmatiner”
|